Biologie der Quantendimension Forschungsinstitut "Andishe Online-Germany "
Biology of the quantum dimension
Artikel Nr.16Lektion 102.2.1.11 Gegenseitige Zusammenarbeit zwischen Teilchen und Antiteilchen
Artikel in Audioform für sehbehinderte Menschen am Ende der Seite
Ein Beispiel:
Der Austausch eines geladenen Pions
zwischen dem Proton
und dem Neutron
in jedem Atomkern:
Im Kern des Atoms löst sich ein Up-Quark aus dem Proton (Verlust-Abstoßkraft). Um die Stabilität des Hadrons
(Protons) zu gewährleisten, und nach dem in der Teilchenphysik als Phänomen Confinement bekannten Prinzip (das andeutet, dass keine freien Quarks vorkommen können), bildet sich sofort ein Down-Quark-Antidown-Quark-Paar, also dd̅. Dieses Paar entspricht der starken Wechselwirkung.
Das Down-Quark verbleibt im vorherigen Proton, um zu vermeiden, dass die Statik der Struktur des Hadrons
instabil wird (Gewinn-Anziehungskraft), deshalb wird aus ihm ein Neutron. Das Up-Quark und das Anti-Down-Quark bilden aus dem gleichen Grund ein freies, positiv geladenes Pion, also π⁺. Dieses Pion trifft auf ein Neutron. Ein Down-Quark des Neutrons
bildet mit dem Antidown-Quark ein neutrales Pion, also ein dd̅ mit dem Symbol π⁰. Mit dem neutralen Pion ist der Anfangszustand wieder hergestellt, und somit haben wir wieder ein Proton und ein Neutron.
Bei diesem Prozess sind beide Hadronen
und das neutrale Pion
bestrebt, ihre Stabilität zu erhalten, damit der Kern weiter überleben kann. Dazu verwendet das System die Gewinn-Anziehungskraft und Verlust-Abstoßkraft. Somit hängt die Existenz des Universums von beiden, also von Teichen und Antiteilchen, ab.
Ein weiteres Beispiel im allgemeineren Sinn wären die Zerleger, also die Bakterien, Pilze und viele andere Kleinlebewesen, die sich von den Abfällen und Leichen der Produzenten, Pflanzen und Konsumenten, Mensch und Tier ernähren und sämtliche organische Erzeugnisse eines Ökosystems wieder in mineralische Stoffe zurückverwandeln. Ohne das Werk dieser Zerleger, die wir als Substanzen der Welt der Finsternis bezeichnen, würde die Natur nach einer bestimmten Zeit vernichtet, da die Pflanzen keine Mineralstoffe aus dem Boden gewinnen könnten und allein dieser Effekt würde eine negative Kettenreaktion auslösen, die zur totalen Zerstörung unseres Planeten führen würde.
Recherche und Studie:
Faramarz Tabesh
....................................................
Archivierungscode des Artikels:
ädäk chdjdäi s,chlk Hvfhdj c,,dak jhdgak h,kbn Hkjd jhdgak
.........................................................................................................
Nächstes Thema:
-Intelligenz-Netzwerk
-Kurze Zusammenfassung
.........................................................................................................
Hauptquelle:
Das Buch « Biologie der Quantendimension »
Von Faramarz Tabesh
.........................................................................................................
Artikel in Audioform für sehbehinderte Menschen

Biologie der Quantendimension
Artikel Nr.1
Einführung
Artikel Nr.2
Biografie von Ostad Elahi
Artikel Nr.3
Die Entdeckungen Ostad Elahis
Artikel Nr.4
Philosophen und Wissenschaftler auf der Suche nach Wahrheit
Artikel Nr.5
Quantenmechanik & Elementarteilchenphysik
Artikel Nr.6
Ostad Elahi hat das Rätsel gelöst
Artikel Nr.7
Tokio-Experiment
Artikel Nr.8
Der Schöpfungsbericht
Artikel Nr.9
Die ewigen und ursprünglichen Gesetze
Artikel Nr.10
Eine vollkommene Definition von Dasein
Artikel Nr.11
Moderne Weltanschauung
Elementarteilchen. Allgemeine Informationen
Artikel Nr.12
Definition einiger notwendiger teilchenphysikalischer Begriffe
Artikel Nr.13
Elektron und Positron
Untersuchung aus einem neuen Blickwinkel
Artikel
Nr.14
Analyse der Mahiaat-Elektronen-Theorie
Artikel
Nr.15
Holographische Zerlegung der 12
Fermionen und 12 Anti-Fermionen
Artikel
Nr.16
Gegenseitige Zusammenarbeit zwischen Teilchen und Antiteilchen
Artikel
Nr.17
Intelligenz-Netzwerk
Artikel Nr.18
2.1.2 Mineralische Phase. Teil 1
Artikel Nr.19
2.1.2 Mineralische Phase
Level 1: Entstehung des Kalksteins. Teil 2
Artikel Nr.20
Level 2: Entstehung des Marmorsteins
Artikel Nr.21
Definition: Energie, Potential und Quantenwolke
Artikel Nr.22
Level 3: Entstehung des Türkis
Erstes mathematisches Resümee
Artikel Nr.24
2.1.3 Pflanzliche Phase (λ):
Alles über Wachstum erfahren und dieses verwirklichen. Organe bilden
Artikel
Nr.25
2.1.3 Pflanzliche Phase (λ):
2.1.3.3 Zweites
mathematisches Resümee
Artikel Nr.26
2.1.4.6 Erscheinung der instinktiven
Artikel Nr.27
2.1.4 Tierische Phase (ϑ): Quantenwolken (Seelen) und Tiere
Artikel Nr.28
2.1.4 Tierische Phase (ϑ): Quantenwolken (Seelen) und Tiere Teil 2
2.1.4.2 Zwischenphasen-Biobrücken
2.1.4.3 Biologische Unterschiede zwischen Pflanzen und Tieren
Artikel Nr.29
2.1.4 Tierische Phase (ϑ): Quantenwolken (Seelen) und Tiere
2.1.4.4 Vielfältigkeit der Sorten einer Rasse
2.1.4.5 Kombination von Gerüst und Wachstum
Artikel Nr.30
2.1.5 Menschliche (bascharische) Phase: Quantenwolke (Seele) und Mensch
Artikel Nr.31
2.1.5 Menschliche (bascharische) Phase: Quantenwolke (Seele) und Mensch
Artikel Nr.32
2.1.5 Menschliche (bascharische) Phase: Quantenwolke (Seele) und Mensch
Artikel Nr.33
Hospitalismus
Ein Leben ohne Liebe
Niki Tabesh