Forschungsinstitut "Andishe Online-Germany"
Alle Rechte in Deutschland
Arbeitsrecht
GESETZE ZUM ARBEITSRECHT
Die wichtigsten arbeitsrechtlichen Gesetze auf einen Blick
Quelle:
https://www.hensche.de/Rechtsanwalt_Arbeitsrecht_Gesetze.html
Grundgesetz und EU-Recht, Individualarbeitsrecht, Arbeitsschutzrecht, Kollektives Arbeitsrecht, Sozialrecht
Mit den auf dieser Webseite auszugsweise wiedergegebenen Gesetzesvorschriften erteilen wir keine Rechtsberatung. Für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der wiedergegebenen Gesetzesvorschriften wird keine Gewähr übernommen.
Damit Sie zu möglichst jedem Paragraphen rasch die passenden Rechtsinformationen finden, haben wir den Gesetzestext vielfach mit Links zu den einschlägigen Handbuchartikeln unseres Online-Handbuchs zum Arbeitsrecht versehen. Bitte beachten Sie, dass dies eine Gesetzesbearbeitung durch uns darstellt. Der rechtlich verbindliche ("amtliche") Gesetzestext ist nur im Bundesgesetzblatt (BGBl) enhalten, und zwar in dessen gedruckter Fassung.
Aktuelle, verlässliche und vollständige Gesetzesfassungen finden Sie im Internet z.B. unter http://www.buzer.de, unter http://dejure.org oder unter www.gesetze-im-internet.de.
Grundgesetz und EU-Recht
Individualarbeitsrecht
Arbeitsschutzrecht
Kollektives Arbeitsrecht
Sozialrecht
Verfahrensrecht
........................................................................................................
Die Grundrechte im Zusammenhang mit dem Arbeitsrecht
Art. 1 bis Art. 19
und
II. Der Bund und die Länder
Art. 20
XI. Übergangs- und Schlußbestimmungen
Art. 140
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland Klicken Sie
................................................................................................................................................................................................................................................
Die Aktion gegen Arbeitsunrecht beleuchtet die Schattenseiten der deutschen Arbeitswelt.
Wir unterstützen Lohnabhängige, Gewerkschafter*innen und Betriebsräte, die für ihre Rechte kämpfen.
Deutschland ist in Bezug auf Arbeitsrechte weithin unterbelichtet. Dies ist im Grundgesetz von 1949 angelegt
In keinem anderen Rechtsbereich herrscht in Deutschland ein solches Vollzugsdefizit wie im Arbeitsrecht und der Mitbestimmung:
- Unternehmer zahlen millionenfach nicht den gesetzlichen Mindestlohn, bezahlen pro Jahr etwa eine Milliarde Überstunden nicht – Lohndiebstahl bleibt straflos. Unternehmer verletzen millionenfach routinemäßig das Teilzeit- und Befristungsgesetz sowie das Arbeitszeitgesetz – straflos.
- Die Mehrheit der Unternehmen, die dem Mitbestimmungs-Gesetz unterliegen, halten sich nicht daran – straflos.
- Die Behinderung von Betriebsräten, die Verhinderung der Wahl neuer Betriebsräte ist nach § 119 des Betriebsverfassungs-Gesetzes eine Straftat, die auch mit Gefängnis bestraft werden kann – doch diese Straftat steht ganz knapp hinter dem sexuellen Missbrauch in der katholischen Kirche an der Spitze der justiziellen Nicht-Verfolgung.

Biologie der Quantendimension
Artikel Nr.1
Einführung
Artikel Nr.2
Biografie von Ostad Elahi
Artikel Nr.3
Die Entdeckungen Ostad Elahis
Artikel Nr.4
Philosophen und Wissenschaftler auf der Suche nach Wahrheit
Artikel Nr.5
Quantenmechanik & Elementarteilchenphysik
Artikel Nr.6
Ostad Elahi hat das Rätsel gelöst
Artikel Nr.7
Tokio-Experiment
Artikel Nr.8
Der Schöpfungsbericht
Artikel Nr.9
Die ewigen und ursprünglichen Gesetze
Artikel Nr.10
Eine vollkommene Definition von Dasein
Artikel Nr.11
Moderne Weltanschauung
Elementarteilchen. Allgemeine Informationen
Artikel Nr.12
Definition einiger notwendiger teilchenphysikalischer Begriffe
Artikel Nr.13
Untersuchung aus einem neue Blickwinkel
Artikel Nr.14
Analyse der Mahiaat-Elektronen-Theorie
Artikel Nr.15
Holographische Zerlegung der 12 Fermionen und 12 Anti-Fermionen
Artikel
Nr.16
Gegenseitige Zusammenarbeit zwischen Teilchen und Antiteilchen